... und jubilieren in zwei Konzerten:
am 23. und 24.9.2023
im Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK in der Bundesallee
(4.September 2022, Heimathafen Neukölln; Foto: Verena Croon)
Unter https://www.hanns-eisler-chor-berlin.de/konzerte_projekte.php finden Sie den Moderationstext von Heike Leitschuh zu unseren Konzerten vom 6./7.Mai 2022 und 3./4.September 2022.
Hier findet ihr einen Zusammenschnitt der Debatte mit den Kulturpolitischen SprecherInnen der Regierungskoalition: https://www.youtube.com/watch?v=_RGb1Yig5fM&t=31s
Der Hanns Eisler Chor am 7.5.2022 in der WABE Berlin
...und beim Chorfest Leipzig:
Fotos: Norbert Faber
Auftritt des Hanns Eisler Chors zur 19. Jahreskonferenz des Rats für Nachhaltige Entwicklung im BCC am Alexanderplatz
Foto: Hans-Joachim Dahms
(alle Fotos: André Wagenzik, Copyright: RNE)
Unter https://www.nachhaltigkeitsrat.de/termine/19-jahreskonferenz-des-rates-fuer-nachhaltige-entwicklung/ finden sich ein Video des Chorauftritts sowie Mitschnitte der Redebeiträge.
... am 27.6.2019 in der Apostel-Paulus-Kirche, Berlin-Schönberg
Foto: Norbert Faber
http://www.wirwarennachbarn.de/index.php/rahmenprogramm-15.html
http://www.verein-fragdoch.de/
"Nicht nur der imposante Kirchenraum, sondern auch der Hanns Eisler Chor Berlin mit seinem Programm aus Liedern der Häftlinge, aus jiddischen Liedern und Liedern von Brecht hatten ihren Anteil am Gelingen der Gedenkveranstaltung. Dass am Abend des gleichen Tages in der „Tagesschau“ der ARD über die Veranstaltung berichtet wurde, war daher durchaus angemessen – und die so erlangte Aufmerksamkeit für das Projekt WIR WAREN NACHBARN besonders erfreulich."
(aus dem Newsletter 02/19 von "Wir waren Nachbarn")
Wir sind jetzt 45 Jahre alt und spinnen fröhlich weiter!
9.Juni 2018